Für Geschäftsführer und CEO's
3 Schritte für mindestens +30% mehr Umsatz in Deinem Unternehmen und mehr Zeit, um sich dauerhaft auf Wachstum zu konzentrieren
⚀ in den ersten 30 Tagen
Wir erstellen einen klaren Plan und definieren Ziele
⚁ in den ersten 3 Monaten
Erste Veränderungen werden bei Kunden und Mitarbeitern im Alltag wahrgenommen
⚂ in den ersten 6 Monaten
Die Anpassungen werden am Markt spürbar und erzeugen langfristig mehr Umsatz
Mit einem sicheren Konzept einfach über 30% mehr erreichen, ohne neue Mitarbeiter und ohne mehr Stress !

Über 60 % der Handwerksbetriebe in Deutschland kämpfen mit Fachkräftemangel
75 % sehen Digitalisierung als
Schlüssel zur Zukunft
________________
nur 30 % haben einen
klaren Plan für ihre Entwicklung !
_______________
Das Ziel: Den Wandel aktiv gestalten, bevor der Markt es erzwingt

Handwerksunternehmen haben viele "Baustellen", nicht nur bei Ihren Kunden
Dauerstress & Zeitnot – Dein Tag hat zu wenig Stunden? Zwischen Kundenanfragen, Baustellen und Papierkram bleibt kaum Zeit, das Unternehmen weiterzuentwickeln.
Fachkräftemangel – Gute Mitarbeiter sind schwer zu finden und bestehende Teams sind oft überlastet. Neue Leute einzustellen ist teuer und zeitaufwendig.
Unübersichtliche Planung – Baustellen verzögern sich, weil Material fehlt, Termine sich überschneiden oder unerwartete Probleme auftreten.
Ungeduldige Kunden – Anfragen müssen schnell beantwortet werden, aber oft bleibt zu wenig Zeit, um professionell zu reagieren. Frust und Absagen sind die Folge.
Kalkulationsprobleme – Viele Betriebe arbeiten profitabel, aber der echte Gewinn ist am Monatsende oft geringer als erwartet. Kostentreiber bleiben unentdeckt.
Konkurrenz- & Preisdruck – Kunden vergleichen Angebote online, und wer keine klare Positionierung hat, wird oft nur über den Preis bewertet.
Unnötige Ablenkungen & Unterbrechungen – Dein Team braucht ständig Rückfragen, es fehlen klare Abläufe und du bist immer der erste Ansprechpartner.
Fehlende Kontrolle über Zahlen & Prozesse – Die Buchhaltung ist eine Blackbox, du weißt nicht genau, welche Aufträge am meisten Gewinn bringen und wo du Geld verlierst.
Ein ausgewogenes Management dieser Bereiche ist entscheidend für den langfristigen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.

Zeit & Effizienz
Dein Unternehmen sollte laufen, auch wenn du nicht da bist
Unternehmer arbeiten im Schnitt 60–70 Stunden pro Woche – doch bis zu 30 % dieser Zeit gehen für unnötige Abstimmungen, fehlende Strukturen und ineffiziente Abläufe verloren. Das kostet dich nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld.
Typische Probleme: Kundenanfragen bleiben zu lange liegen – Aufträge gehen an die Konkurrenz
Mitarbeiter müssen ständig nachfragen – unnötige Unterbrechungen kosten Zeit
Planung läuft chaotisch – Termine, Material und Projekte verzögern sich

Wachstum & finanzielle Sicherheit
Mehr Umsatz, mehr Gewinn, weniger Risiko
Viele Handwerksbetriebe arbeiten an ihrer Kapazitätsgrenze, aber der Gewinn bleibt trotzdem gering. Oft liegt die Umsatzrentabilität unter 5 %, dabei wären 10–15 % mit den richtigen Maßnahmen möglich – ohne zusätzliche Mitarbeiter oder mehr Stress.
Typische Probleme: Preise zu niedrig kalkuliert – versteckte Verluste trotz voller Auftragsbücher
Falsche Kunden – Aufträge, die kaum Gewinn bringen und wertvolle Kapazitäten blockieren
Fehlende Finanzkontrolle – kein klarer Überblick über Einnahmen und Ausgaben

Positionierung & Wettbewerb
Starke Positionierung – Höhere Preise, bessere Kunden, weniger Vergleichbarkeit
Die meisten Handwerksbetriebe werden nur über den Preis verglichen – und genau das ist das Problem. 80 % der Kunden entscheiden nicht nur nach dem günstigsten Angebot, sondern nach Vertrauen, Qualität und professionellem Auftreten. Doch wenn deine Marke nicht klar positioniert ist, bleibst du in der Masse unsichtbar.
Typische Probleme: Kunden sehen keinen Unterschied zu anderen Anbietern – du wirst nur nach dem Preis bewertet
Fehlendes Vertrauen – Interessenten springen ab, bevor sie sich für dich entscheiden
Keine Wiedererkennung – du musst immer wieder um neue Aufträge kämpfen
Einige Beispiele, wie wir Dir konkret helfen können um damit mehr Umsatz & Wachstum zu erzeugen
Angebot & Positionierung
– Wirst du von deinen Kunden als erste Wahl wahrgenommen oder nur über den Preis verglichen?
Verkauf & Kundenkommunikation
– Wie einfach machst du es deinen Kunden, mit dir zu arbeiten?
Auftragsabwicklung & Effizienz (Fulfillment)
– Wie reibungslos laufen deine Projekte?
Digitale Prozesse & Automatisierung
– Wie viel Zeit verlierst du mit wiederkehrenden Aufgaben?
Finanzen & Rentabilität
– Umsatz ist nicht gleich Gewinn. Der Unterschied zwischen einem gut laufenden Betrieb und echtem Wachstum liegt oft in den Details.
Mitarbeiterführung & Wachstum
– Ein starkes Team macht den Unterschied. Doch wie sorgst du dafür, dass deine Mitarbeiter effizient arbeiten, motiviert bleiben und dein Unternehmen mit nach vorne bringen?
Diese sechs Bereiche entscheiden darüber, wie profitabel Dein Unternehmen läuft – und ob Dein Wachstum Dich entlastet oder zusätzlich belastet.

*) laut Zentralverband des
Deutschen Handwerks 2025
Externe Faktoren, die zusätzlich auf Unternehmen einwirken, und die wir durch unsere Zusammenarbeit positiv beeinflussen.
77% Fachkräftemangel
| 68% Hohe Energiepreise
| 74% Bürokratie
| 67% Steuern & Abgaben
| 56% Digitalisierung
|
Schwierigkeiten qualifizierte Mitarbeiter zu finden | Steigende Energiekosten sind erhebliche Belastung | Steigende Bürokratie ist erhebliche Belastung | Steuern und Abgaben verringern zukünftige Investitionen | Know-how für Digitalisierung unzureichend |
(Münchner Handwerkskammer 2025)
Unser erfolgreicher Lösungsansatz

Die Lösung ist unser bewährten System, mit dem wir Unternehmen helfen, tägliches Chaos in profitables Wachstum umzuwandeln.
- Manueller Verwaltungsaufwand wird reduziert und Abläufe werden digitalisiert, um Verzögerungen und wiederkehrende einfache Arbeiten zu minimieren.
- Danach wird die Rentabilität gesteigert, indem Margen optimiert und Angebote strategisch nachverfolgt werden.
- Schließlich sorgt eine gezielte Positionierung dafür, dass der Betrieb sich klar vom Wettbewerb abhebt und zahlungsbereite Kunden gewinnt.
Damit ergeben sich folgende Vorteile :
- Sofort spürbare Zeiteinsparungen durch Quick Wins und Optimierungen
- Reduzierung unnötiger Arbeitsschritte durch Digitalisierung und Automatisierung
- Höhere Effizienz und Produktivität durch bessere Organisation und Planung
- Mehr Zeit für strategische Unternehmensführung
- Höhere Umsätze, solide Gewinne und mehr freie finanzielle Mittel
- Zukunftssicherheit durch mehr Investitionen in das Unternehmen
- Erhöhter Unternehmensmarktwert

Christian Hampe
Gründer und Beratungsexperte
Als erfahrener Unternehmensberater mit über zwei Jahrzehnten Expertise unterstütze ich Sie dabei, Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu heben. Meine Beratung konzentriert sich auf die folgenden Kernbereiche:
- Unternehmensgründung und -entwicklung: Ich begleite Sie von der Idee bis zur erfolgreichen Etablierung am Markt und darüber hinaus.
- Digitalisierung und Prozessoptimierung: Durch die Implementierung moderner Technologien und effizienter Prozesse steigern wir gemeinsam Ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit.
- Aufbau neuer Geschäftsbereiche inklusive Finanzkontrolle: Ich unterstütze Sie bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder und sorge für eine transparente und effektive Kostenstruktur.
- Produkt- und Serviceentwicklung: Gemeinsam entwickeln wir innovative Produkte und Dienstleistungen, die den Bedürfnissen Ihrer Kunden entsprechen und Ihr Portfolio erweitern.
- Mitarbeiter- und Vertriebsschulung: Durch gezielte Trainingsmaßnahmen stärken wir die Kompetenzen Ihres Teams und optimieren Ihre Vertriebsstrategien.
Gemeinsam erarbeiten wir einen maßgeschneiderten Plan, der es Dir ermöglicht, Schritt für Schritt nachhaltigen Erfolg zu erzielen.